März bis Juni 2020
In Zeiten von Corona denken wir aneinander, sodass sich um das Villagelände, am Zaun entlang, eine meterlange Steinschlange schlängelt……
Alles was auf der Webseite unter “Neues aus der Villa” veröffentlicht werden soll
In Zeiten von Corona denken wir aneinander, sodass sich um das Villagelände, am Zaun entlang, eine meterlange Steinschlange schlängelt……
Eigentlich sollte das 30jährige Bestehen unserer Elterninitiative im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes gebührend gefeiert werden – nun wird es wegen der „Corona-Krise“ kein Sommerfest und somit auch keine „Geburtstagsfeier“ geben. Vielen ist aber auch ohnehin nicht zum Feiern zumute, da die zeitweise großen Einschränkungen des Betriebs unserer Kita viele Familien vor große Probleme bei der … Weiterlesen
Liebe Eltern, ab morgen Montag, den 27.04. ist eine Notbetreuung auch für erwerbstätige oder in Abschlussprüfungen befindliche Alleinerziehende möglich. Den entsprechenden Elternbrief dazu und die notwendigen, vorzulegenden Bescheinigungen findet Ihr im Anhang. Auch für die Notbetreuung des “systemrelevanten Personals” gibt es ein aktualisiertes Formular. Bitte jeweils das Passende heraussuchen, es ist immer nur eine Bescheinigung … Weiterlesen
Liebe Eltern, wie Sie vielleicht mitbekommen haben, gibt es immer noch keine Signale von der Landesregierung, wann Kindertageseinrichtungen wieder zum regulären Betrieb übergehen können. Daher bleibt der reguläre Betreuungsbetrieb in der Villa Regenbogen leider nach wie vor ausgesetzt. Bezüglich der Notbetreuung gibt es jedoch eine Erweiterung des berechtigten Personenkreises, die Sie dem Anhang dieser Mail … Weiterlesen
Die Villa Regenbogen sucht für eine Gruppe von 21 aufgeschlossenen 3-6 Jährigen: • eine ErzieherIn oder vergleichbar oder • eine KinderpflegerIn Weitere Informationen dazu gibt es hier: Stellenangebote
22.03.2020 Elternbrief Nr. 3 Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen) WICHTIGER APPELL an alle Eltern, die aufgrund der Neuregelung einen Betreuungsanspruch haben Um für das Gemeinwesen den Betrieb der kritischen Infrastruktur sicherzustellen, hat die Landesregierung entschieden, dass jede Person, die in kritischer Infrastruktur tätig ist, und eine … Weiterlesen
Neuhonrath, den 21.03.2020 Liebe Eltern der Villa Regenbogen, die Landesministerien weiten den Betreuungsanspruch auch auf die Familien aus, in denen „nur“ ein Elternteil zum Schlüsselpersonal zählt und eine Kinderbetreuung zu Hause nicht sichergestellt werden kann. Details entnehmt Ihr bitte der beigefügten Regelung. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit einer Wochenendbetreuung. Beides setzen wir ab Montag, dem … Weiterlesen
Liebe Eltern, anbei der Link zur Entscheidung des Rates über die Aussetzung der Elternbeiträge. https://www.lohmar.de/buergerservice-aktuelles-verwaltung-und-rat/aktuelles/detail/pm7118-schnelle-und-unbuerokratische-hilfe-aeltestenrat-beschliesst-dringlichkeitsentscheidung/ Mit freundlichen Grüßen Wiebke Jörgens Elterninitiative Villa Regenbogen e.V. Mitgliederverwaltung und Kommunikation Auszug aus dieser Mitteilung: […] Durch das Betretungsverbot für Angebote der Kindertagesbetreuung müssen Sorgeberechtigte kurzfristig Lösungen finden, um ihre Kinder selbst betreuen zu können. Es ist gerechtfertigt, die … Weiterlesen
Neuhonrath, den 19.03.2020 Liebe Eltern der Villa Regenbogen, wie Ihr wisst dient das monatlich von uns eingezogene Essensgeld kostendeckend zum Betrieb der Küche. Es finanziert damit den Einkauf der Lebensmittel, aber auch das Personal und die Abnutzung der Küchenausstattung. Der reine Lebensmitteleinsatz liegt dabei bei etwa 26 Euro im Monat, also der Hälfte des Betrags. … Weiterlesen
Elternbrief Nr. 2 17.03.2020 Betreuung der Kinder von Eltern, die keinen Anspruch auf Betreuung in einem Kindertagesbetreuungsangebot haben WICHTIGE INFORMATION zur Betreuung von Kindern in Großgruppen/ Betriebsgruppen/ am Arbeitsplatz Das MKFFI möchte auch die Eltern in den nächsten Tagen und Wochen bestmöglich informieren. Mit diesem Elternbrief wenden wir uns insbesondere an die Eltern, die keinen … Weiterlesen